Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

SAFLAGER W-34/70 untergärige Trockenhefe (11,5g)

Produktinformationen "SAFLAGER W-34/70 untergärige Trockenhefe (11,5g)"

Dieser berühmte Hefestamm aus Weihenstephan wird in Brauereien auf der ganzen Welt verwendet. SafLagerTM W34/70 sorgt für eine gute Balance zwischen floralen und fruchtigen Aromen und verleiht den Bieren einen reinenGeschmack und viel Süffigkeit.

  • Gesamt-Ester: 37
  • Gesamtgehalt an höheren Alkoholen: 155
  • Scheinbarer Vergärungsgrad: 80-84%
  • Bruchbildung: +
  • Sedimentation: Schnell
  • Gärtemperatur: 12-18°C
  • Dosierung: 80 bis 120 g/hl für eine Gärung bei 12–18 °C.Bei einer Gärung unter 12°C die Beimpfung auf 200 bis zu 300 g/hl bei 9°C

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

SAFLAGER S-189, untergärige Trockenhefe (11,5g)
Stammt aus der Schweizer Brauerei Hürlimann. Das Profil dieses Lagerbierstamms bringt recht neutrale Biere mit hoherDrinkability hervor. Je nach Bedingungen verleiht er Lagerbieren auffällig grasige und florale Noten.Gesamt-Ester: GeringGesamtgehalt an höheren Alkoholen: GeringScheinbarer Vergärungsgrad: 80-84%Bruchbildung: +Sedimentation: SchnellGärtemperatur: 12-18°CDosierung: 80 bis 120 g/hl für eine Gärung bei 12–18 °C. Bei einer Gärung unter 12°C die Beimpfung auf 200 bis zu 300 g/hl bei 9°C

4,80 €*
SAFLAGER S-23, untergärige Trockenhefe (11,5 g)
Untergärige Hefe aus Berlin, empfohlen für die Herstellung fruchtiger und estriger Lagerbiere. Ihr Profil verleiht denBieren einen angenehm langen Abgang.Gesamt-Ester: GeringGesamtgehalt an höheren Alkoholen: GeringScheinbarer Vergärungsgrad: 80-84%Bruchbildung: +Sedimentation: SchnellGärtemperatur: 12-18°CDosierung: 80 bis 120 g/hl für eine Gärung bei 12–18 °C. Bei einer Gärung unter 12°C die Beimpfung auf 200 bis zu 300 g/hl bei 9°C

4,00 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

SAFALE S-04, obergärige Trockenhefe (11,5g)
Englische Ale-Hefe, ausgewählt aufgrund ihres schnellen Gärprofils. Erzeuge ausgewogene fruchtige und blumige Noten.Lässt dank ihrer hohen Bruchbildung klarere Biere entstehen. Ideal für zahlreiche amerikanische und englische Ales –einschließlich stark gehopfter Biere – und besonders für Fassbier und für in zylindro-konischen Tanks vergorene Biere.Gesamt-Ester: NiedrigGesamtgehalt an höheren Alkoholen: MittelScheinbarer Vergärungsgrad: 74-82%Bruchbildung: +Sedimentation: SchnellGärtemperatur: 18-26°CDosierung: 50-80g/hl

2,90 €*
SAFALE T-58, obergärige Trockenhefe (11,5g)
Spezielle Hefen, ausgewählt aufgrund ihres starken Gärungscharakters und ihrer kräftigen fruchtigen und phenolischenAromen, besonders von Banane, Nelke und Pfeffer. Eignet sich für zahlreiche Weizenbiere und fruchtig-würzige Sorten.Hefe mit mittlerer Sedimentation: bildet keine Klumpen, sondern eine pulverige Trübung, wenn sie im Bier resuspendiertwird.Gesamt-Ester: HochGesamtgehalt an höheren Alkoholen: MittelScheinbarer Vergärungsgrad: 72-78%Bruchbildung: /Sedimentation: MittelGärtemperatur: 18-26°CDosierung: 50-80g/hl

2,00 €*
LALLEMAND LalBrew ABBAYE Hefe (11g)
LalBrew Abbaye™ ist eine Bierhefe belgischen Ursprungs. LalBrew Abbaye™ wurde aufgrund seiner Fähigkeit zur Gärung belgischer Biere mit niedrigem bis hohem Alkoholgehalt ausgewählt und erzeugt die für belgische und Trappistenbiere typische Würze und Fruchtigkeit. Bei der Fermentation bei höheren Temperaturen sind typische Geschmacksrichtungen und Aromen wie tropische, würzige und banane Aromen zu verzeichnen. Bei niedrigeren Temperaturen erzeugt LalBrew Abbaye™ dunklere Fruchtaromen und Aromen von Rosinen, Datteln und Feigen. Zu den traditionellen Biersorten, die mit dieser Hefe gebraut werden, gehören unter anderem Belgian White, Belgian Blonde, Belgian Golden, Dubbel, Tripel und Quad.Scheinbarer Vergärungsgrad: 77-83%Sedimentation: Mittel / HochGärtemperatur: 17-25°CDosierung: 50-100g/hl

3,60 €*
Bierwürzespindel mit 2 Skalen
Speziell für Hobbybrauer: endlich ein Hydrometer mit 2 Skalen, sowohl für Dichte (spez. Gew.) als auch für Grad Plato (Stammwürze in Gewichtsprozent)!einfach abzulesen.Bereich: 0 - 28 °Plato; 1 000 - 1 120 Dichte.Ablesung: 0,5 °Plato; 0.02 Dichte.Länge 275 mm, Durchmesser 17 mm, benötigt einen 200 ml Messbehälter.4-sprachige Gebrauchsanleitung mit Temperaturkorrektur-Tabelle im Lieferumfang enthalten.DichtemessungDichtemesser aus Glas funktionieren nach dem „Archimedischen Prinzip“: Die Auftriebskraft eines Körpers in einer Flüssigkeit oder einem Gas ist genauso groß wie das Gewicht der verdrängten Flüssigkeit oder des verdrängten Gases. Das Gramm ist die Masse eines Kubikzentimeters (oder 1 cc oder 1 ml) reinen Wassers. Nun gibt es also eine Reihe von für die Messung von Zucker verwendeten Einheiten, die sich direkt auf eine Gewichtseinheit beziehen. Andere Einheiten wiederum beziehen sich auf die Dichte oder Densität oder die Rohdichte. Die Rohdichte ist das Gewicht pro Volumeneinheit (g/cm3). Die Rohdichte von reinem Wasser beträgt 1 g/cm3. Die Rohdichte von Wasser ist 1 (also 1.000).

8,99 €*
Weyermann® Pale Ale Malz (5,5-7,5 EBC)
Einheit: 100 Gramm | Schrotung: geschrotet
Hergestellt aus feinster deutscher Qualitätsbraugerste. Produziert hervorragende Ales bzw. obergärige Biere. Das Malz ist für ein isothermisches Maischverfahren besonders gut geeignet.Sensorik: feine Noten von Brot, mit Anklängen von getrockneten Früchten und HonigSpezialbraumalz für helle und dunkle Bierstyle, typgebend für:Pale Lager wie India Pale LagerPale Ales wie Cream Ale, British Golden Ale, Australian Sparkling Ale, American and Belgian Pale Ales, Summer Ale, English Summer Ale, Juicy Pale Ale, Hazy Pale Ale, Session Pale AleIPAs wie English, American, Belgian, Brown, Rye, White and Double IPAs sowie Juicy IPA, Hazy IPA und NEIPA, Session IPA, Black IPAAmber Ales wie Ordinary Bitter, Best Bitter, Strong Bitter, Extra Special Bitter, Irish Red Ale, American Red Ale, California Common, Bière de Garde, English Pale Mild AleBrown Ales wie Dark Mild, British Brown Ale, English Dark Mild AlePorter wie English Porter, American Porter, Brown Porter, Robust Porter, Imperial PorterStout, Stout, Imperial StoutStrong Ales wie Scotch Ale, English Barleywine, British Strong Ale, American Strong Ale, Belgian Dark Strong Ale or QuadrupelHistorische Biere wie German RoggenbierEmpfohlene Zugabe: bis 100% möglichEnzymaktivität: hochFarbe: 5,5 – 7,5 EBC

Inhalt: 0.1 kg (2,60 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,23 €*
0,26 €*
SAFALE K-97, obergärige Trockenhefe (11,5g)
Deutsche Ale-Hefe mit subtilem Gärungscharakter. Je nach Bedingungen enthüll sie einen blumigen und fruchtigenCharakter. Ideal für delikate Biere wie Kölsch, belgische Wit-Biere und einige Versionen von Session-Bieren. Für starkgehopfte Biere geeignet. Bilden bei der Gärung eine starke und feste Krone.Gesamt-Ester: MittelGesamtgehalt an höheren Alkoholen: MittelScheinbarer Vergärungsgrad: 80-84%Bruchbildung: +Sedimentation: LangsamGärtemperatur: 18-26°CDosierung: 50-80g/hl

2,90 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Weyermann® BOHEMIAN Pilsner Malz (3,0-5,0 EBC)
Einheit: 100 Gramm | Schrotung: geschrotet
Hergestellt aus feinster böhmischer Qualitätsbraugerste (Bojos und Malz) zeichnet sich dieses Pilsner Malz durch die typisch kernigen Noten seiner Ursprungsbraugersten aus.Sensorik: kerniges Malzaroma, malzig-süßTerroirmalz für böhmische Bierstile, typgebend für:Pale Lager wie Czech Pale LagerPilsner wie Bohemian PilsenerAmber Lager wie Czech Amber LagerDark Lager wie Czech Dark LagerBock wie Bohemian BockPale Ale wie SaisonStrong Ale wie WheatwineWheat beer wie GoseEmpfohlene Zugabe: bis 100% möglichEnzymaktivität: hochFarbe: 3,0 – 5,0 EBC

Inhalt: 0.1 kg (2,60 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,23 €*
0,26 €*
Bierkit Muntons Continental Lager 1,8kg 23 Liter Bier
Die Muntons Connoisseurs Bierkits liefern, dank des größeren Inhaltes, Biere von noch besserer Qualität als die Premium Bierkits. Trockenhefe und Gebrauchsanweisung in 12 Sprachen befinden sich unter dem Deckel.Continental Lagerfür 23 Liter BierAlk.: 4,3 % Vol.Eine detaillierte Anleitung finden Sie bei uns im Shop unter der Rubrik Downloads / Anleitungen

18,99 €*
SAFALE K-97, obergärige Trockenhefe (11,5g)
Deutsche Ale-Hefe mit subtilem Gärungscharakter. Je nach Bedingungen enthüll sie einen blumigen und fruchtigenCharakter. Ideal für delikate Biere wie Kölsch, belgische Wit-Biere und einige Versionen von Session-Bieren. Für starkgehopfte Biere geeignet. Bilden bei der Gärung eine starke und feste Krone.Gesamt-Ester: MittelGesamtgehalt an höheren Alkoholen: MittelScheinbarer Vergärungsgrad: 80-84%Bruchbildung: +Sedimentation: LangsamGärtemperatur: 18-26°CDosierung: 50-80g/hl

2,90 €*
Weyermann® BARKE Pilsner Malz (2,5-4,5 EBC)
Einheit: 100 Gramm | Schrotung: geschrotet
Hergestellt aus feinster deutscher zweizeiliger historischer Sommerbraugerste Barke®. Das charakteristische, seit Jahren beliebte, Malzaroma der Barke® bietet die perfekte Grundlage zur Herstellung geschmacksintensiver heller Lagerbiere. Dadurch wird ein hervorragender Körper und eine ausgeprägte Vollmundigkeit erzielt.Sensorik: ausgeprägte Malzaromen mit leichten Toffeenoten; angenehmes, weiches Mundgefühl.Heirloommalz für malzaromatische Bierstile, typgebend für:Pale Lagers wie American (Light) Lager, Munich Helles, Festbier, German Leichtbier, Dortmunder Export, Kellerbier (Pale Kellerbier) , India Pale LagerPilsner wie German Pilsener, American PilsenerAmber Lager wie Franconian RotbierStrong Lager wie Imperial PilsnerBock wie Helles Bock, Dunkles Bock, Helles DoppelbockPale Ale wie British Mild, Belgian Blond Ale, Trappist Single, Session Pale Ale, English Summer AleIPA wie Session IPAAmber Ale wie Scottish Light, Heavy and ExportStrong Ale wie British Strong AleWheat beer wie GoseEmpfohlene Zugabe: bis 100% möglichEnzymaktivität: hochFarbe: 2,5 – 4,5 EBC

Inhalt: 0.1 kg (2,70 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,24 €*
0,27 €*
Thermometer analog
BeschreibungDieses Thermometer kann dazu eingesetzt werden, die Temperatur während des Brauens zu bestimmen. Egal ob beim Maischen, Hopfenkochen oder beim abkühlen, durch die einfache Handhabung ist die Temperatur schnell ermittelt. Natürlich kann das Analogthermometer auch in der Küche oder beim Grillen verwendet werden. Somit bietet sich bei diesem Thermometer ein bereites Anwendungsspektrum.Durch den Edelstahlklipp kann es am Bottiche platziert werden und so konstant die Temperatur messen.Technische Details Material Messfühler: Edelstahl AISI304, 1.4301 Länge Messfühler: 29,5cm Gesamtlänge: 31,0cm Durchmesser Anzeige: 5,3cm einfache Bedienung mit Klipp zum BefestigenTechnische Eigenschaften Temperaturbereich: 0°C - +110°CAnwendungsbereich Brauereien Haushalt Küche Grill & BBQ

7,90 €*
Weyermann® BARKE Münchner Malz (17,0-22,0 EBC)
Einheit: 100 Gramm | Schrotung: geschrotet
Hergestellt aus feinster zweizeiliger historische Sommerbraugerste Barke®. Zur Herstellung von aromareichen dunklen Bieren aller Art. Unterstreichung des typischen Biercharakters durch Aromaverstärkung.Sensorik: ausgeprägtes Malzaroma mit Honig- und Gebäcknoten.Heirloommalz für malzaromatische Bierstile, typgebend für:Pale Lager wie India Pale LagerAmber Lager wie Kellerbier, Bamberger Maerzen RauchbierDark Lager wie Munich Dunkel, SchwarzbierStrong Lager wie Imperial PilsnerBock wie Dunkles DoppelbockWheat beers wie Dunkel Weizen, Weizenbock, German RoggenbierAmber Ale wie Altbier, Bière de Garde, Extra Special BitterPale Ale wie Session Pale AleStrong Ale wie Imperial Red AleIPA wie American IPA, Black IPA, Brown IPA, Session IPAPorter wie Baltic Porter, Robust PorterStout wie Russian Imperial StoutEmpfohlene Zugabe: bis 100% möglichEnzymaktivität: mittelFarbe: 17,0 – 22,0 EBC

Inhalt: 0.1 kg (2,70 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,24 €*
0,27 €*
Weyermann® CARAHELL Malz (20,0-30,0 EBC)
Einheit: 100 Gramm | Schrotung: geschrotet
Hergestellt aus feinster deutscher Qualitätsbraugerste. Durch unser spezielles Herstellungsverfahren zeichnet sich dieses Malz durch einen hohen Anteil an Dextrinen und hochmolekularen Eiweiß aus. Daher ist CARAPILS® ideal zur Verbesserung des Schaumes, der Schaumhaltbarkeit, sowie zur Hebung der Vollmundigkeit. Durch die helle Malzfarbe ist Carapils® universell einsetzbar von hellsten bis zu dunklen Bierstilen.Sensorik: malzig-süß mit leichten Caramelnoten.Caramelmalz zur Verbesserung der Schaumhaltbarkeit und Vollmundigkeit aller Bierstile, insbesondere für:Pale Lagers wie American (Light) Lager, International Pale Lager, Kölsch / Koelsch, German Leichtbier, Bavarian Helles, India Pale LagerPilsner wie German Pilsner, Pre-Prohibition Lager, American PilsenerStrong Lager wie Imperial PilsnerPale Ale wie Cream Ale, British Golden Ale, Summer Ale, English Summer Ale, Australian Sparkling Ale, Blonde Ale, Session Pale AleIPA wie American IPA, Double IPA, Session IPAStrong Ale wie Belgian Golden Strong AleWheat beer wie Leichtes Weizen, Gueuze, Fruit Lambic, Gose, Piwo GrodziskieAlcohol-free beerAlcohol-reduced beerEmpfohlene Zugabe: 5-10%(für Spezialrezepturen z.B. Alkoholfrei, höherer Einsatz bis 40% möglich)Enzymaktivität: geringFarbe: 2,5 – 6,5 EBC

Inhalt: 0.1 kg (3,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,27 €*
0,30 €*

Ihr WhatsApp Kontakt zu:

Dein Online-Shop für Braubedarf!

avatar
imageonline-co-whitebackgroundremoved
× whatsapp background preview