Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

LALLEMAND LalBrew Nottingham Ale (11g)

Produktinformationen "LALLEMAND LalBrew Nottingham Ale (11g)"

LalBrew Nottingham™ ist eine Bierhefe nach englischer Art, die aufgrund ihrer hohen Leistung und Vielseitigkeit ausgewählt wurde. Neutraler Geschmack und konstante Leistung unter verschiedenen Fermentationsbedingungen machen LalBrew Nottingham™ zur idealen Haussorte für die Herstellung einer Vielzahl von Bierstilen. Durch die moderate Expression der Enzyme β-Glucosidase und β-Lyase kann LalBrew Nottingham™ die Biotransformation von Hopfen fördern und den Geschmack und das Aroma des Hopfens hervorheben. LalBrew Nottingham™ ist einer der originalen Heritage-Sorten, die bei der Gründung von Lallemand Brewing im Jahr 1992 aus der Lallemand Yeast Culture Collection ausgewählt wurden. Zu den traditionellen Biersorten, die mit dieser Hefe gebraut werden, gehören unter anderem Pale Ales, Amber, Porters, Stouts und Barleywines. Zusätzlich zu diesen traditionellen Stilen kann LalBrew Nottingham™ unter anderem zur Herstellung von Golden Ale, Kölsch, Lagerbieren, IPA und Imperial Stout verwendet werden. LalBrew Nottingham™ ist stresstolerant und daher eine gute Wahl für hohe Schwerkraft, Säuren, neu startende Gärungen und andere schwierige Gärbedingungen.

  • Scheinbarer Vergärungsgrad: 78-84%
  • Sedimentation: Hoch
  • Gärtemperatur: 10-25°C
  • Dosierung: 50-100g/hl

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

LALLEMAND LalBrew ABBAYE Hefe (11g)
LalBrew Abbaye™ ist eine Bierhefe belgischen Ursprungs. LalBrew Abbaye™ wurde aufgrund seiner Fähigkeit zur Gärung belgischer Biere mit niedrigem bis hohem Alkoholgehalt ausgewählt und erzeugt die für belgische und Trappistenbiere typische Würze und Fruchtigkeit. Bei der Fermentation bei höheren Temperaturen sind typische Geschmacksrichtungen und Aromen wie tropische, würzige und banane Aromen zu verzeichnen. Bei niedrigeren Temperaturen erzeugt LalBrew Abbaye™ dunklere Fruchtaromen und Aromen von Rosinen, Datteln und Feigen. Zu den traditionellen Biersorten, die mit dieser Hefe gebraut werden, gehören unter anderem Belgian White, Belgian Blonde, Belgian Golden, Dubbel, Tripel und Quad.Scheinbarer Vergärungsgrad: 77-83%Sedimentation: Mittel / HochGärtemperatur: 17-25°CDosierung: 50-100g/hl

3,60 €*
LALLEMAND LalBrew trocken Bierhefe Voss Kveik Ale (11g)
Kveik ist ein norwegisches Wort und bedeutet Hefe. In der norwegischen Bauerntradition wurde Kveik durch trocknen konserviert und von Generation zu Generation weitergegeben. Kveik ist die ursprüngliche, traditionelle Trockenhefe! Der Stamm LalBrew Voss™ wurde von Sigmund Gjernes (Voss, Norwegen) bezogen pflegte diese Kultur seit den 1980er Jahren mit traditionellen Methoden und teilte sie großzügig mit der breiteren Brauereigemeinschaft. LalBrew Voss™ unterstützt einen weiten Bereich von Fermentationstemperaturen zwischen 25 – 40 °C (77 – 104 °F) mit einem sehr hohen optimalen Bereich von 35 – 40 °C (95 – 104 °F). Innerhalb des optimalen Temperaturbereichs werden sehr schnelle Fermentationen erreicht, wobei die vollständige Gärung typischerweise innerhalb von 2–3 Tagen erreicht wird. Das Geschmacksprofil ist über den gesamten Temperaturbereich hinweg gleichbleibend: neutral mit dezent fruchtigen Noten von Orange und Zitrusfrüchten.Scheinbarer Vergärungsgrad: 76-82%Sedimentation: Sehr HochGärtemperatur: 25-40°CDosierung: 50-100g/hl

4,00 €*
SAFALE K-97, obergärige Trockenhefe (11,5g)
Deutsche Ale-Hefe mit subtilem Gärungscharakter. Je nach Bedingungen enthüll sie einen blumigen und fruchtigenCharakter. Ideal für delikate Biere wie Kölsch, belgische Wit-Biere und einige Versionen von Session-Bieren. Für starkgehopfte Biere geeignet. Bilden bei der Gärung eine starke und feste Krone.Gesamt-Ester: MittelGesamtgehalt an höheren Alkoholen: MittelScheinbarer Vergärungsgrad: 80-84%Bruchbildung: +Sedimentation: LangsamGärtemperatur: 18-26°CDosierung: 50-80g/hl

2,90 €*
SAFALE S-04, obergärige Trockenhefe (11,5g)
Englische Ale-Hefe, ausgewählt aufgrund ihres schnellen Gärprofils. Erzeuge ausgewogene fruchtige und blumige Noten.Lässt dank ihrer hohen Bruchbildung klarere Biere entstehen. Ideal für zahlreiche amerikanische und englische Ales –einschließlich stark gehopfter Biere – und besonders für Fassbier und für in zylindro-konischen Tanks vergorene Biere.Gesamt-Ester: NiedrigGesamtgehalt an höheren Alkoholen: MittelScheinbarer Vergärungsgrad: 74-82%Bruchbildung: +Sedimentation: SchnellGärtemperatur: 18-26°CDosierung: 50-80g/hl

2,90 €*
SAFALE T-58, obergärige Trockenhefe (11,5g)
Spezielle Hefen, ausgewählt aufgrund ihres starken Gärungscharakters und ihrer kräftigen fruchtigen und phenolischenAromen, besonders von Banane, Nelke und Pfeffer. Eignet sich für zahlreiche Weizenbiere und fruchtig-würzige Sorten.Hefe mit mittlerer Sedimentation: bildet keine Klumpen, sondern eine pulverige Trübung, wenn sie im Bier resuspendiertwird.Gesamt-Ester: HochGesamtgehalt an höheren Alkoholen: MittelScheinbarer Vergärungsgrad: 72-78%Bruchbildung: /Sedimentation: MittelGärtemperatur: 18-26°CDosierung: 50-80g/hl

2,00 €*
SAFALE US-05, obergärige Trockenhefe (11,5g)
Amerikanische Ale-Hefe, die neutrale und ausgewogene, reine und spritzige Ales erzeugt. Sie macht einen dichtenSchaum und bleibt gut in der Schwebe während der Fermentation. Ideal für amerikanische und gut gehopfte Biere.Gesamt-Ester: NiedrigGesamtgehalt an höheren Alkoholen: MittelScheinbarer Vergärungsgrad: 78-82%Bruchbildung: +/-Sedimentation: MittelGärtemperatur: 18-26°CDosierung: 50-80g/hl

3,00 €*
SAFALE WB-06, obergärige Trockenhefe (11,5g)
Fruchtig und phenolisch im Charakter, je nach Gärungsbedingungen. Erzeugt gut vergorene Biere und ist ideal für Biereauf Weizenbasis, z. B. belgische Wit- und deutsche Weizenbiere. Erzeugt typische phenolische Aromen von Weizenbier.Lässt Sie Biere mit einem sehr süffigen Profil brauen, und besitzt eine sehr gute Schwebefähigkeit während der Gärung.Gesamt-Ester: MittelGesamtgehalt an höheren Alkoholen: HochScheinbarer Vergärungsgrad: 86-90%Bruchbildung: /Sedimentation: LangsamGärtemperatur: 18-26°CDosierung: 50-80g/hl

3,50 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

SAFLAGER W-34/70 untergärige Trockenhefe (11,5g)
Dieser berühmte Hefestamm aus Weihenstephan wird in Brauereien auf der ganzen Welt verwendet. SafLagerTM W34/70 sorgt für eine gute Balance zwischen floralen und fruchtigen Aromen und verleiht den Bieren einen reinenGeschmack und viel Süffigkeit.Gesamt-Ester: 37Gesamtgehalt an höheren Alkoholen: 155Scheinbarer Vergärungsgrad: 80-84%Bruchbildung: +Sedimentation: SchnellGärtemperatur: 12-18°CDosierung: 80 bis 120 g/hl für eine Gärung bei 12–18 °C.Bei einer Gärung unter 12°C die Beimpfung auf 200 bis zu 300 g/hl bei 9°C

4,80 €*
Weyermann® Wiener Malz (6,0-9,0 EBC)
Einheit: 100 Gramm | Schrotung: geschrotet
Hergestellt aus feinster deutscher Qualitätsbraugerste. Ideal zum Brauen von „goldfarbigen Bieren“ und zur Förderung der Vollmundigkeit.Sensorik: malzig-süß, leichte Honig- und NussnotenSpezialbraumalz für helle und dunkle Bierstyle, typgebend für:Pale Lagers wie International Amber Lager, Czech Amber Lager, Festbier, Kellerbier, Dortmunder Export, India Pale LagerAmber Lager wie Vienna Lager, Scandinavian Red, Franconian Rotbier, Bamberger Maerzen RauchbierBock wie Helles Bock, Dunkles Bock, DoppelbockStrong Lager wie Imperial PilsnerWheat beers wie Dunkel Weizen, WeizenbockPale Ale wie Kölsch Style, Belgian Pale AleIPA wie American IPA, Red IPAAmber Ale wie Bière de Garde, AltbierPorter wie Baltic PorterStout wie Oyster StoutStrong Ale wie American Barleywine, Imperial Red AleSour Ale wie Flanders Red AleEmpfohlene Zugabe: bis 100% möglichEnzymaktivität: hoch

Inhalt: 0.1 kg (2,60 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,23 €*
0,26 €*
Weyermann® Pale Ale Malz (5,5-7,5 EBC)
Einheit: 100 Gramm | Schrotung: geschrotet
Hergestellt aus feinster deutscher Qualitätsbraugerste. Produziert hervorragende Ales bzw. obergärige Biere. Das Malz ist für ein isothermisches Maischverfahren besonders gut geeignet.Sensorik: feine Noten von Brot, mit Anklängen von getrockneten Früchten und HonigSpezialbraumalz für helle und dunkle Bierstyle, typgebend für:Pale Lager wie India Pale LagerPale Ales wie Cream Ale, British Golden Ale, Australian Sparkling Ale, American and Belgian Pale Ales, Summer Ale, English Summer Ale, Juicy Pale Ale, Hazy Pale Ale, Session Pale AleIPAs wie English, American, Belgian, Brown, Rye, White and Double IPAs sowie Juicy IPA, Hazy IPA und NEIPA, Session IPA, Black IPAAmber Ales wie Ordinary Bitter, Best Bitter, Strong Bitter, Extra Special Bitter, Irish Red Ale, American Red Ale, California Common, Bière de Garde, English Pale Mild AleBrown Ales wie Dark Mild, British Brown Ale, English Dark Mild AlePorter wie English Porter, American Porter, Brown Porter, Robust Porter, Imperial PorterStout, Stout, Imperial StoutStrong Ales wie Scotch Ale, English Barleywine, British Strong Ale, American Strong Ale, Belgian Dark Strong Ale or QuadrupelHistorische Biere wie German RoggenbierEmpfohlene Zugabe: bis 100% möglichEnzymaktivität: hochFarbe: 5,5 – 7,5 EBC

Inhalt: 0.1 kg (2,60 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,23 €*
0,26 €*
SAFALE S-04, obergärige Trockenhefe (11,5g)
Englische Ale-Hefe, ausgewählt aufgrund ihres schnellen Gärprofils. Erzeuge ausgewogene fruchtige und blumige Noten.Lässt dank ihrer hohen Bruchbildung klarere Biere entstehen. Ideal für zahlreiche amerikanische und englische Ales –einschließlich stark gehopfter Biere – und besonders für Fassbier und für in zylindro-konischen Tanks vergorene Biere.Gesamt-Ester: NiedrigGesamtgehalt an höheren Alkoholen: MittelScheinbarer Vergärungsgrad: 74-82%Bruchbildung: +Sedimentation: SchnellGärtemperatur: 18-26°CDosierung: 50-80g/hl

2,90 €*
Bierwürzespindel mit 2 Skalen
Speziell für Hobbybrauer: endlich ein Hydrometer mit 2 Skalen, sowohl für Dichte (spez. Gew.) als auch für Grad Plato (Stammwürze in Gewichtsprozent)!einfach abzulesen.Bereich: 0 - 28 °Plato; 1 000 - 1 120 Dichte.Ablesung: 0,5 °Plato; 0.02 Dichte.Länge 275 mm, Durchmesser 17 mm, benötigt einen 200 ml Messbehälter.4-sprachige Gebrauchsanleitung mit Temperaturkorrektur-Tabelle im Lieferumfang enthalten.DichtemessungDichtemesser aus Glas funktionieren nach dem „Archimedischen Prinzip“: Die Auftriebskraft eines Körpers in einer Flüssigkeit oder einem Gas ist genauso groß wie das Gewicht der verdrängten Flüssigkeit oder des verdrängten Gases. Das Gramm ist die Masse eines Kubikzentimeters (oder 1 cc oder 1 ml) reinen Wassers. Nun gibt es also eine Reihe von für die Messung von Zucker verwendeten Einheiten, die sich direkt auf eine Gewichtseinheit beziehen. Andere Einheiten wiederum beziehen sich auf die Dichte oder Densität oder die Rohdichte. Die Rohdichte ist das Gewicht pro Volumeneinheit (g/cm3). Die Rohdichte von reinem Wasser beträgt 1 g/cm3. Die Rohdichte von Wasser ist 1 (also 1.000).

8,99 €*
QD Typ C 1/2" Mutterteil mit Schlauchtülle 1/2"
Technische Daten:-Material: Edelstahl AISI304, 1.4301-Schlauchanschluss: 1/2", bzw. Schlauch mit 13mm InnendurchmesserSchnell in der AnwendungDas unkomplizierte System der Quick-Disconnects erleichtert die Arbeit beim brauen, denn durch die einfache Bedienung können Schläuche und Armaturen schnell voneinander getrennt werden.Eine aufwendige Positionierung wie bei anderen Kupplungssystemen ist hier nicht erforderlich und es wird auch kein spezielles Montagewerkzeug benötigt.Einfach zu HandhabenZum Verbinden der Teile muss lediglich die gefederte Hülle des Mutterteils gezogen werden und anschließend das Vaterteil hinein gedrückt werden. Die Kugeln im inneren des Mutterteils arretieren sich in der Nut im Vaterteil und sorgen somit für eine sichere Verbindung.Das Lösen erfordert genau so wenig Aufwand, denn es muss lediglich wieder die Hülle des Mutterteils gezogen werden. Anschließend kann durch ziehen am Vaterteil die Verbindung gelöst werden.Variables SystemDie verschiedenen Anschlusstypen der Quick-Disconnects sind untereinander kompatibel. Es muss jedoch immer ein Vaterteil mit einem Mutterteil verbunden werden.Das System gibt es derzeitig leider nur in der 1/2" Variante. 

6,79 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

LALLEMAND LalBrew trocken Bierhefe Voss Kveik Ale (11g)
Kveik ist ein norwegisches Wort und bedeutet Hefe. In der norwegischen Bauerntradition wurde Kveik durch trocknen konserviert und von Generation zu Generation weitergegeben. Kveik ist die ursprüngliche, traditionelle Trockenhefe! Der Stamm LalBrew Voss™ wurde von Sigmund Gjernes (Voss, Norwegen) bezogen pflegte diese Kultur seit den 1980er Jahren mit traditionellen Methoden und teilte sie großzügig mit der breiteren Brauereigemeinschaft. LalBrew Voss™ unterstützt einen weiten Bereich von Fermentationstemperaturen zwischen 25 – 40 °C (77 – 104 °F) mit einem sehr hohen optimalen Bereich von 35 – 40 °C (95 – 104 °F). Innerhalb des optimalen Temperaturbereichs werden sehr schnelle Fermentationen erreicht, wobei die vollständige Gärung typischerweise innerhalb von 2–3 Tagen erreicht wird. Das Geschmacksprofil ist über den gesamten Temperaturbereich hinweg gleichbleibend: neutral mit dezent fruchtigen Noten von Orange und Zitrusfrüchten.Scheinbarer Vergärungsgrad: 76-82%Sedimentation: Sehr HochGärtemperatur: 25-40°CDosierung: 50-100g/hl

4,00 €*
LALLEMAND LalBrew ABBAYE Hefe (11g)
LalBrew Abbaye™ ist eine Bierhefe belgischen Ursprungs. LalBrew Abbaye™ wurde aufgrund seiner Fähigkeit zur Gärung belgischer Biere mit niedrigem bis hohem Alkoholgehalt ausgewählt und erzeugt die für belgische und Trappistenbiere typische Würze und Fruchtigkeit. Bei der Fermentation bei höheren Temperaturen sind typische Geschmacksrichtungen und Aromen wie tropische, würzige und banane Aromen zu verzeichnen. Bei niedrigeren Temperaturen erzeugt LalBrew Abbaye™ dunklere Fruchtaromen und Aromen von Rosinen, Datteln und Feigen. Zu den traditionellen Biersorten, die mit dieser Hefe gebraut werden, gehören unter anderem Belgian White, Belgian Blonde, Belgian Golden, Dubbel, Tripel und Quad.Scheinbarer Vergärungsgrad: 77-83%Sedimentation: Mittel / HochGärtemperatur: 17-25°CDosierung: 50-100g/hl

3,60 €*
SAFALE WB-06, obergärige Trockenhefe (11,5g)
Fruchtig und phenolisch im Charakter, je nach Gärungsbedingungen. Erzeugt gut vergorene Biere und ist ideal für Biereauf Weizenbasis, z. B. belgische Wit- und deutsche Weizenbiere. Erzeugt typische phenolische Aromen von Weizenbier.Lässt Sie Biere mit einem sehr süffigen Profil brauen, und besitzt eine sehr gute Schwebefähigkeit während der Gärung.Gesamt-Ester: MittelGesamtgehalt an höheren Alkoholen: HochScheinbarer Vergärungsgrad: 86-90%Bruchbildung: /Sedimentation: LangsamGärtemperatur: 18-26°CDosierung: 50-80g/hl

3,50 €*
Chemipro DES Spray 0,75L
BeschreibungChemipro DES ist ein Desinfektionsmittel mit viruzider, antibakterieller, fungizider und levurizider Wirkung.Gebrauchsanweisung: mindestens 5 Minuten einwirken lassen. Kein Abspülen erforderlich, aber Flächen und Materialien vor dem Kontakt mit Lebensmitteln gründlich trocknen lassen. Enthält: 80 % Ethanol.Die Verwendung von Chemipro Des ist nur als Bakterizid an Orten erlaubt, an denen Lebensmittel und Getränke zubereitet, verarbeitet oder gelagert werden. Chemipro Des wurde speziell für die Behandlung von korrosionsbeständigen Oberflächen entwickelt, die mit herkömmlichen Desinfektionsmitteln nicht gereinigt werden können. Chemipro Des ist für den Einsatz im Lebensmittelbereich geeignet.Dosierung: gebrauchsfertig. pH-neutral: 6 bis 7.Technische DetailsPraktisches, gebrauchsfertiges Spray zur Bekämpfung von schädlichen Bakterien, Hefen und PilzenFür kleine Flächen, Materialien, Arbeitsplatten...Ideal für Anwendungen, bei denen das Abspülen mit Wasser nicht möglich oder unerwünscht istAnwendungsbereichHobbybrauerHaus- und HeimbrauerBrauereien

15,50 €*
Weyermann® BARKE Pilsner Malz (2,5-4,5 EBC)
Einheit: 100 Gramm | Schrotung: geschrotet
Hergestellt aus feinster deutscher zweizeiliger historischer Sommerbraugerste Barke®. Das charakteristische, seit Jahren beliebte, Malzaroma der Barke® bietet die perfekte Grundlage zur Herstellung geschmacksintensiver heller Lagerbiere. Dadurch wird ein hervorragender Körper und eine ausgeprägte Vollmundigkeit erzielt.Sensorik: ausgeprägte Malzaromen mit leichten Toffeenoten; angenehmes, weiches Mundgefühl.Heirloommalz für malzaromatische Bierstile, typgebend für:Pale Lagers wie American (Light) Lager, Munich Helles, Festbier, German Leichtbier, Dortmunder Export, Kellerbier (Pale Kellerbier) , India Pale LagerPilsner wie German Pilsener, American PilsenerAmber Lager wie Franconian RotbierStrong Lager wie Imperial PilsnerBock wie Helles Bock, Dunkles Bock, Helles DoppelbockPale Ale wie British Mild, Belgian Blond Ale, Trappist Single, Session Pale Ale, English Summer AleIPA wie Session IPAAmber Ale wie Scottish Light, Heavy and ExportStrong Ale wie British Strong AleWheat beer wie GoseEmpfohlene Zugabe: bis 100% möglichEnzymaktivität: hochFarbe: 2,5 – 4,5 EBC

Inhalt: 0.1 kg (2,70 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,24 €*
0,27 €*
Bierkit Muntons Continental Lager 1,8kg 23 Liter Bier
Die Muntons Connoisseurs Bierkits liefern, dank des größeren Inhaltes, Biere von noch besserer Qualität als die Premium Bierkits. Trockenhefe und Gebrauchsanweisung in 12 Sprachen befinden sich unter dem Deckel.Continental Lagerfür 23 Liter BierAlk.: 4,3 % Vol.Eine detaillierte Anleitung finden Sie bei uns im Shop unter der Rubrik Downloads / Anleitungen

18,99 €*

Ihr WhatsApp Kontakt zu:

Dein Online-Shop für Braubedarf!

avatar
imageonline-co-whitebackgroundremoved
× whatsapp background preview